Domain moelzer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Naturstein:


  • Naturstein-Fugenmörtel
    Naturstein-Fugenmörtel

    Naturstein-Fugenmörtel Als Fugenschlämm-Mörtel für Natursteinbeläge im Innen- und Außenbereich für Fugenbreiten von ca. 3-25 mm. - Inhalt: 25kg

    Preis: 29.99 € | Versand*: 9.98886 €
  • Mauerplatte, Naturstein
    Mauerplatte, Naturstein

    Faller / 170603 / H0

    Preis: 1.70 € | Versand*: 6.95 €
  • Dekorplatte, Naturstein
    Dekorplatte, Naturstein

    Faller / 170802 / H0

    Preis: 8.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Naturstein-Verlegemörtel
    Naturstein-Verlegemörtel

    Naturstein-Verlegemörtel quick-mix Naturstein-Verlegemörtel ist geeignet zum Verlegen von Natursteinen und -platten (Porphyr, Solnhofer, Schiefer, Sandstein, Jura-Marmor u. A.) im Dickbettverfahren mit gleichzeitiger Fugengestaltung. Für Bodenbeläge, Terrassen, Treppenstufen und -podesten, Fensterbänke und Wandbeläge. - Inhalt: 10kg

    Preis: 7.99 € | Versand*: 9.98886 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Naturstein im Design?

    Naturstein kann als Bodenbelag, Wandverkleidung und Arbeitsplatte in Küchen und Bädern verwendet werden. Er eignet sich auch für die Gestaltung von Außenbereichen wie Terrassen, Gehwegen und Fassaden. Darüber hinaus kann Naturstein für die Herstellung von Möbeln, Skulpturen und Dekorationsgegenständen genutzt werden.

  • Wie bekomme ich Naturstein glänzend?

    Um Naturstein glänzend zu bekommen, kannst du spezielle Natursteinpolituren oder -versiegelungen verwenden. Diese Produkte helfen dabei, den Stein zu reinigen und zu schützen, während sie gleichzeitig einen glänzenden Effekt erzeugen. Es ist wichtig, den Naturstein vor dem Auftragen der Politur gründlich zu reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Anschließend kannst du die Politur gleichmäßig auftragen und mit einem weichen Tuch oder einer Poliermaschine polieren, um den gewünschten Glanz zu erzielen. Wiederhole diesen Vorgang regelmäßig, um den Glanz des Natursteins langfristig zu erhalten.

  • Wie kann ich Naturstein reinigen?

    Um Naturstein zu reinigen, solltest du zunächst sanfte Reinigungsmittel verwenden, die speziell für Naturstein entwickelt wurden. Vermeide abrasive Reinigungsmittel, da sie die Oberfläche beschädigen können. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu reinigen, um Flecken und Schmutzansammlungen zu vermeiden. Für hartnäckige Flecken oder Verschmutzungen kannst du eine spezielle Natursteinreinigungslösung verwenden. Vergiss nicht, den Naturstein nach der Reinigung gründlich abzuspülen und trocken zu wischen, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Wie kann man Naturstein streichen?

    Um Naturstein zu streichen, muss zunächst die Oberfläche gründlich gereinigt und von Schmutz und Staub befreit werden. Anschließend sollte ein spezieller Natursteinprimer aufgetragen werden, um die Haftung der Farbe zu verbessern. Danach kann die gewünschte Farbe mit einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass die Farbe gut trocknet und anschließend mit einem geeigneten Natursteinversiegelungsmittel geschützt wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Naturstein:


  • SlateLite Naturstein-Imprägnierung, 1 l, Geeignet für Naturstein
    SlateLite Naturstein-Imprägnierung, 1 l, Geeignet für Naturstein

    Marke: SlateLite • Farbe: transparent • Gebindeart: Flasche • Geeignet für: naturstein • Anwendungsbereich: Naturstein • Einsatzbereich: Küche Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Inhaltsangaben • Inhalt: 1 LiterWarnhinweise • Signalwort: GEFAHR • Gefahrenhinweise (H-Sätze): H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. • Sicherheitshinweise (P-Sätze): P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Lieferung • Lieferumfang: 1

    Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Naturstein-Teppich Wandbinder
    Naturstein-Teppich Wandbinder

    Naturstein-Teppich Wandbinder - Gewicht: 3 kg 3kg

    Preis: 45.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Naturstein-Teppich Abdichtung
    Naturstein-Teppich Abdichtung

    Naturstein-Teppich Abdichtung - Gewicht: 6 kg 6kg

    Preis: 37.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Naturstein-Teppich Marmorkiesel
    Naturstein-Teppich Marmorkiesel

    Naturstein-Teppich Marmorkiesel Hochwertige Gestaltung für Wände, Böden und Treppen.Mischen mit Quick-Mix Marmorkiesel mit Quick-Mix Naturstein-Teppich Wandbinder bzw. Quick-Mix Naturstein-Teppich Bodenbinder (Artikel-Nr. 1908453) entsteht ein lichtechter und abriebfester Bodenbelag.Für die Verarbeitung im Dauernassbereich wie z.B. Duschkabinen nicht geeignet. - Farbe: braun, - Gewicht: 20 kg, - Körnung von bis: 2-4mm 20kg

    Preis: 59.99 € | Versand*: 9.98886 €
  • Wie entfernt man Rostflecken auf Naturstein?

    Wie entfernt man Rostflecken auf Naturstein? Rostflecken auf Naturstein können mit speziellen Rostentfernern oder Hausmitteln wie Essig oder Zitronensaft behandelt werden. Es ist wichtig, den Fleck gründlich zu reinigen und das Mittel für einige Minuten einwirken zu lassen. Anschließend kann der Fleck mit einer Bürste oder einem Schwamm vorsichtig abgerieben werden. Bei hartnäckigen Flecken kann es erforderlich sein, den Vorgang zu wiederholen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nach der Reinigung sollte der Naturstein gründlich abgespült und getrocknet werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

  • Wie entfernt man Flecken von Naturstein?

    Wie entfernt man Flecken von Naturstein? Es gibt verschiedene Methoden, je nach Art des Flecks und des Natursteins. Ein bewährtes Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel, die sanft auf den Fleck aufgetragen und mit einem weichen Tuch abgewischt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann auch eine Paste aus Backpulver und Wasser helfen, die auf den Fleck aufgetragen und nach einiger Zeit abgewischt wird. Es ist wichtig, den Naturstein nach der Reinigung gründlich abzutrocknen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Bei Zweifeln oder empfindlichen Natursteinen ist es ratsam, einen Fachmann für die Reinigung zu konsultieren.

  • Für eine Mauer aus Naturstein eignet sich welcher Zement?

    Für eine Mauer aus Naturstein eignet sich am besten ein spezieller Natursteinzement. Dieser ist besonders geeignet, um eine gute Haftung zwischen dem Zement und dem Naturstein zu gewährleisten und gleichzeitig die natürliche Optik des Steins zu erhalten. Es ist wichtig, einen Zement zu wählen, der für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist und Frostbeständigkeit bietet.

  • Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Lieferanten für Naturstein?

    Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Lieferanten für Naturstein sind Qualität, Zuverlässigkeit und Preis. Es ist wichtig, dass der Lieferant hochwertige Natursteine von guter Qualität anbietet und zuverlässig liefert. Der Preis sollte ebenfalls wettbewerbsfähig sein, um die Kosten im Rahmen zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.